Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses haben das documenta archiv und die Universität Kassel ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, das erstmals die beiden Institutionen Bauhaus und documenta im Vergleich reflektiert.
Die Ausstellung fragt, wie sich Bauhaus-Konzepte in Künstlerauswahl und Gestaltung der seit 1955 stattfindenden documenta Ausstellungen eingeschrieben haben. Denn das Bauhaus hat — wenn nicht explizit, so doch implizit — Einfluss auf den documenta Gründer Arnold Bode und seine wichtigsten Begleiter genommen.
Die Virtuelle Ausstellung dokumentiert die Bezüge und erzählt anhand kurzweiliger Narrative von den involvierten Personen, Institutionen und Kunstwerken. Weiterlesen...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bauhauses haben das documenta archiv und die Universität Kassel ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen, das erstmals die beiden Institutionen Bauhaus und documenta im Vergleich reflektiert.
Die Ausstellung fragt, wie sich Bauhaus-Konzepte in Künstlerauswahl und Gestaltung der seit 1955 stattfindenden documenta Ausstellungen eingeschrieben haben. Denn das Bauhaus hat — wenn nicht explizit, so doch implizit — Einfluss auf den documenta Gründer Arnold Bode und seine wichtigsten Begleiter genommen.
Die Virtuelle Ausstellung dokumentiert die Bezüge und erzählt anhand kurzweiliger Narrative von den involvierten Personen, Institutionen und Kunstwerken. Weiterlesen...
steckt in der
documenta?«