Studium Klassische Archäologie, Germanistik und Kunstgeschichte in Marburg, München, Frankfurt/M., Bonn, Berlin und Leipzig. 1939 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Archäologischen Institut Athen. 1941 Promotion.
1946 Mitarbeiter beim Bildarchiv Foto-Marburg, anschließend Assistent am Archäologischen Institut der Universität Marburg. 1948-1956 Kustos der Antikensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Mitglied in Arnold Bodes „Club 53“. Lehrtätigkeit an der Staatlichen Werkakademie Kassel. 1956 – 1963 Generalsekretär der Akademie der Künste, Berlin. Ab 1964 Direktor der Hochschule für bildende Künste Hamburg.
Erste documenta: Mitglied der Gesellschaft „Abendländische Kunst des XX. Jahrhunderts e.V.“. Ab Frühjahr 1955 Leiter des Ausstellungssekretariats.
documenta 2: Vertreter der Organisatoren im Aufsichtsrat der documenta gesellschaft mbh, documenta-Rat: Ausschuss „Malerei und Skulptur“ und „Druckgrafik“, Ausstellungsbeirat Hängekommission;
documenta 3: documenta-Rat: Ausschuss „Malerei und Skulptur“;
documenta 4: documenta-Rat, Organisationsausschuss, Arbeitsausschüsse „Ambiente“, „Graphik/Objekte“, Leiter des Informationsausschusses.
GND-Nummer:
117186961
Weiterführende Links:
Deutsche Nationalbibliothek
Wikipedia Deutschland
Wikimedia Commons
Virtual International Authority File
Deutsche Biographie
Deutsche Digitale Bibliothek