1924 – 1927 Studium an der Lehr- und Forschungsanstalt für Gartenbau in Berlin-Dahlem und Gasthörer des Bauhauses Weimar. Enger Kontakt zu den Bauhaus-Künstlern Walter Gropius, Oskar Schlemmer und Ludwig Mies van der Rohe. Ab 1935 eigenes Büro als selbstständiger Architekt und Landschaftsplaner. 1936 – 1939 Planung der Reichsgartenschau in Stuttgart. 1948 zusammen mit Arnold Bode Gründung der Staatlichen Werkakademie Kassel. Dort bis 1961 Professor für Landschaftskultur. Auch beteiligt am Entwurf Hans Scharouns für den Neubau des Staatstheaters Kassel. Mitglied in Arnold Bodes „Club 53“. 1951 verantwortlich für die Bundesgartenschau 1955 in Kassel. 1961 – 1970 Professor für Landschaftsbau und Gartenkultur an der Technischen Universität Berlin.
Erste documenta: Mitglied der Gesellschaft „Abendländische Kunst des XX. Jahrhunderts e.V.“.
GND-Nummer:
118578952
Weiterführende Links:
Deutsche Nationalbibliothek
Wikipedia Deutschland
Wikimedia Commons
Virtual International Authority File
Deutsche Biographie
Deutsche Digitale Bibliothek