1914 – 1918 Ausbildung zum Lithograph an der Kunstgewerbeschule Marburg, u.a. bei Richard Winckel und Kurt Tuch. 1919 – 1921 Studienstipendiat ebendort.
1921 – 1925 Studium am Bauhaus Weimar bei Johannes Itten und anschließend am Bauhaus Dessau. 1926 – 1929 Aufenthalt in Dresden, dort Teilnahme an einer Ausstellung der Dresdner Secession. 1929 – 1930 in Ascona, Schweiz, lernt dort die Werke des Surrealismus kennen, anschließend bis 1932 in Berlin.
1933 Ausreise nach Paris, bis 1938 wechselnder Aufenthalt in Paris, der Schweiz und Italien, Bekanntschaft mit Surrealisten, u.a. Salvador Dali, Max Ernst. 1938 Rückkehr nach Deutschland, ab 1939 Wohnsitz in Worpswede. 1939 – 1945 Kriegsdienst und Gefangenschaft im Zweiten Weltkrieg. 1945 Rückkehr nach Worpswede, dort bis 1962, danach Umzug nach Gut Posteholz bei Hameln. 1965 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin.
Teilnahme an der documenta 2,1959 und der documenta 3, 1964.
GND-Nummer:
118736027
Weiterführende Links:
Deutsche Nationalbibliothek
Wikipedia Deutschland
Wikimedia Commons
Virtual International Authority File
Deutsche Biographie
Deutsche Digitale Bibliothek