documenta
archiv
Index:
Personen
Joost Schmidt
Lehrer, Maler, Typograf, Grafiker, Designer
05.01.1893 Wunstorf
02.12.1948 Nürnberg

1910 – 1914 Studium an der Großherzoglich Sächsischen Hochschule für Bildende Kunst in Weimar, dort Meisterschüler von Max Thedy und im WS 1913/14 Diplom im Fach Malerei.


Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft im Ersten Weltkrieg.
1919 – 1925 Studium am Bauhaus Weimar in der Werkstatt für Stein- und Holzbildhauerei bei Johannes Itten und Oskar Schlemmer. 1925 – 1932 Leitung der plastischen Werkstatt (bis 1930) und der Werkstatt für Reklame, Typografie und Druckerei am Bauhaus Dessau, dort seit 1929 zusätzlich Lehrer für Aktzeichnen und Figurenzeichnen.


1934 zusammen mit Walter Gropius Gestaltung der Abteilung „Nichteisenmetalle“ der Propagandaschau „Deutsches Volk – Deutsche Arbeit“ und Eröffnung eines eigenen Ateliers in Berlin. 1935 Lehrer an der Privatschule Kunst und Werk unter der Leitung Hugo Häring, nach kurzer Zeit Berufsverbot. Nach Kriegsende Berufung zum Professor an der Hochschule für bildende Künste in Berlin durch Max Taut. 1946 Gestaltung der Ausstellung „Berlin plant/Erster Bericht" mit einer Gruppe von Bauhäuslern.
Teilnahme an der documenta 3, 1964.