documenta
archiv
Index:
Personen
Georg August Zinn
Jurist, Politiker
27.05.1901 Frankfurt am Main
27.03.1976 Frankfurt am Main

1920-1931 Auszubildender und Kommunalbeamter der Stadt Kassel, Eintritt in die SPD. Mitbegründer des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Kurhessen und Kassel. 1923-1926 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität Göttingen und Berlin. 1927-1933 Stadtverordneter in Kassel, gleichzeitig Gerichtsreferendariat. 1931-1945 Tätigkeit als Rechtsanwalt. 1945-1949 Justizminister des Landes Hessen und ab 1946 Leiter des Landespersonalamtes. Ab 1947 Mitglied und Vizepräsident des Wirtschaftsrates der Bizone Frankfurt am Main.


Entscheidende Mitwirkung am Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland.
1947-1969 Landesvorsitzender der SPD Hessen und Bezirksvorsitzender Hessen-Nord. 1948-1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates. 1949-1951 sowie 1961 Mitglied des Deutschen Bundestags. 1950-1969 Ministerpräsident von Hessen. 1952-1970 Mitglied des SPD-Parteivorstands. 1952-1953, 1954-1961 sowie 1956-1966 Vizepräsident des Deutschen Bundesrates. 1953-1954 sowie 1964-1965 Bundesratspräsident. 1964-1969 Verwaltungsratsvorsitzender der Hessischen Landesbank-Girozentrale. Ab 1961 Mitglied des Deutschen Bundesrates.


Auszeichnung mit der Ehrendoktorwürde der Philosophie der Universität Frankfurt am Main sowie der Agrarwissenschaften der Universität Gießen, Träger des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie der Wilhelm-Leuschner-Medaille des Landes Hessen.