documenta
archiv
Index:
Personen
Paul Klee
Maler, Grafiker, Hochschullehrer
18.12.1879 Münchenbuchsee, Schweiz
29.06.1940 Muralto, Tessin, Schweiz

1899 – 1906 Studium an der Privatschule von Heinrich Knirr und danach an der Kunstakademie bei Franz von Stuck in München. 1912 Teilnahme an der zweiten Ausstellung des Blauen Reiters in München und Reise nach Paris, wo er u.a. Robert Delaunay und Henri Le Fauconnier kennenlernt. 1913 Ausstellung seiner Werke in Herwarth Waldens Galerie Der Sturm und im Ersten Deutschen Herbstsalon in Berlin. 1914 Reise nach Tunis und Kairouan zusammen mit August Macke und Louis Moilliet und Mitbegründer der Neuen Münchener Sezession.
1916 – 1918 Kriegsdienst.
1919 Vertrag beim Münchener Galerist Hans Goltz, Mitglied im Rat bildender Künstler Münchens und im Aktionsausschuss Revolutionärer Künstler in München.

1920 Berufung an das Bauhaus Weimar durch Walter Gropius, dort 1921 Leiter der Buchbinderwerkstatt, 1922 Leiter der Metallwerkstatt, 1922/23 – 1925 Leiter der Glasmalereiwerkstatt und 1921 – 1924/1925 Lehrer für Elementare Gestaltungslehre im Vorkurs.1924 Mitbegründer der Gruppe „Die Blauen Vier” zusammen mit den Künstlern Alexej Jawlensky, Wassily Kandinsky und Lyonel Feininger.1925 – 1930 am Bauhaus Dessau Lehrer für seine Elementare Gestaltungslehre im Vorkurs, 1926/1927 – 1930 Leiter des Unterrichts in freier plastischer und malerischer Gestaltung, ab 1927 Leiter der Freien Werkstatt Malerei bzw. der Freien Malklasse und 1927 – 1929/1930 Lehrer in Gestaltungslehre in der Weberei.


1927 Teilnahme in der Abteilung „Deutsche Kunst der Gegenwart“ an der „Jubiläums Kunstausstellung Kassel 1927 – 150 Jahre Kasseler Kunstakademie“. 1929 Teilnahme an der „Vierten großen Kunstausstellung Kassel 1929 – Neue Kunst in der Orangerie“ auf Einladung von Arnold Bode. 1931 – 1933 Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie. 1933 Nach fristloser Kündigung durch die Nationalsozialisten Rückkehr in die Schweiz.


Teilnahme an der ersten documenta, 1955, der documenta 2,1959 und der documenta 3, 1964.